Was sind Sternschnuppen? Wie entstehen sie und wie oft treten sie nachts auf?
Warum gibt es in manchen Nächten mehr Sternschnuppen als in anderen?
Was sind Sternschnuppen? Wie entstehen sie und wie oft treten sie nachts auf?
Warum gibt es in manchen Nächten mehr Sternschnuppen als in anderen?
Ein Shooting Star ist einfach der sichtbare Weg, den ein Meter in der Atmosphäre verbrennt. Während es durch die Atmosphäre fliegt, hinterlässt es eine Feuerspur und erzeugt den Lichtstreifen, den Sie sehen.
Bevor sie in die Atmosphäre gelangen, sind sie einfach Felsbrocken. Sie können sich auf eine von vielen Arten bilden - von einem Planeten abgebrochen werden usw. Danach:
sehen sie folgendermaßen aus:
Die Gründe für die Variation der Meteorfrequenz hängen davon ab, wo sich die Erde in ihrer Umlaufbahn um die Sonne befindet. Da sich fast alle Meteore im Orbit um die Sonne befinden und es dazu neigt, Klumpen von ihnen zu bilden, entsteht ein "Donut" von Meteoren im Orbit um die Sonne.
Wenn die Erde einen dieser Donuts schneidet, Es gibt einen Anstieg der Meteoraktivität. Letztendlich geht es darum, wie viele Weltraumgesteine die Erde treffen.
Ein jährliches „Hoch“ ist beispielsweise der Perseid -Peak, der tendenziell im Spätsommer auftritt jedes Jahr. Manchmal verzögert dies sogar den Start von Raumfahrzeugen.
Ein Shooting Star ist ein Stein aus dem Weltraum, der mit einer so hohen Geschwindigkeit in die Atmosphäre eindringt, dass die Luft ihn zu einem hellen, weißglühenden Schein überhitzt.
Wenn einer dieser Felsen im Weltraum herumschwebt, wird er als Meteoroid bezeichnet ( -oid klingt wie eine Art Weltraum-y-Zukunft-y Sache: denke Asteroid, Android, Humanoid).
Wenn es nach seiner Landung im Boden gefunden wird, wird es als Meteorit bezeichnet ( -ite klingt wie ein mineralisches Gestein, das Sie mögen im Boden finden: denken Sie an Pyrit, Graphit, Kryptonit).
Für den kurzen Zeitraum zwischen Meteoroiden und Meteoriten werden sie einfach Meteore , auch Sternschnuppen genannt, genannt . (Denken Sie: Aaahh! ... achten Sie auf diesen METEOR! )