Mein Karriereweg: 3-jähriger Bachelor-Abschluss in "Physik mit Astrophysik"; Promotion in Röntgenastronomie; 5 Jahre als Postdoktorand (zwei getrennte Stellen); Ich habe ein Lehramt an einer britischen Universität in Lehre und Forschung in Physik und Astrophysik erhalten.
Dies ist einigermaßen typisch. Heutzutage ist der Inhalt des ersten Grades nicht so wichtig - Physik, Astrophysik, Angewandte Mathematik wären alle in Ordnung. "Astronomie" würde Sie benachteiligen, da die Implikation ein nicht-physischer Beobachtungsansatz ist; Sie müssten sich jedoch den Kursinhalt ansehen.
Ein Master-Abschluss oder ein vierjähriger erster Abschluss ist normalerweise erforderlich, um an den besten Stellen in Doktorandenprogramme einzusteigen (dies hat sich seit meinem Tag geändert). Eine schnelle Promotion und das Schreiben mehrerer Veröffentlichungen ist normalerweise erforderlich, um fortzufahren.
Der normale nächste Schritt besteht darin, eine Postdoktorandenstelle zu bekommen. vorzugsweise an einem anderen Ort als Ihrem Promotionsinstitut. Nach 2-3 Jahren der Erstellung weiterer Forschungsarbeiten (2-3 Jahre pro Jahr) können Sie sich um persönliche Forschungsstipendien bemühen. Wenn Sie eine dieser oder vielleicht eine zweite / dritte Postdoc-Stelle bekommen können und Ihre Forschung gut läuft und produktiv ist, gibt es ein paar Jahre Zeit, um in eine feste oder eine unbefristete Stelle zu gelangen. In dieser Phase ist es wahrscheinlich wichtig, Unterrichtserfahrung zu sammeln.
Für jemanden, der sich auf einem "normalen" Karriereweg befindet, ist es ungewöhnlich, vor dem 30. Lebensjahr (dh 8-9 Jahre nach Ihrem) eine Universitätsstelle zu bekommen erster Abschluss). Die große Mehrheit der Menschen mit einem Doktortitel in Astrophysik macht das nicht für ihren Lebensunterhalt.