Durch das Lesen dieser Frage zur Berechnung der Entfernung zu Sternen und durch ein wenig Hintergrundlesen über die Standardkerzentheorie sehe ich immer noch nicht, wie wir bestätigen können, dass ein Stern in einer Entfernung von und zu sehen ist Ein Stern, den wir in einer anderen Entfernung sehen (rotverschoben und in einer anderen scheinbaren Leuchtkraft), ist vom gleichen Typ.
Ab einer bestimmten Entfernung ist keine Parallaxe möglich. Wie können wir also bestätigen, dass Stern X und Stern Y die sind? Gleicher Typ, daher bedeutet der Unterschied in Rotverschiebung und Leuchtkraft, dass Y in der Entfernung Z sein muss. Woher wissen wir, dass es sich nicht um eine andere Art von Stern in einer anderen Entfernung handelt?
Oder sagen wir nur, dass sie ähnlich aussehen , also wahrscheinlich?